Kletterhelme

Der richtige Kopfschutz ist heute so unerlässlich wie noch nie. Waren sie einmal belächelt, sind sie heute nicht mehr wegzudenken: unsere Helme.
Kletterhelme sind erst seit den 60er Jahren an den Wänden und Hängen der Welt zu sehen. Mittlerweile haben sich drei grundsätzliche Arten von Kletterhelmen herausgebildet. Es gibt zunächst die Hartschalenhelme. Sie zeichnen sich durch ihre hohe Stoßabsorption aus. Inmoldhelme sind ganz im Zeichen der Gewichtsreduktion gebaut und Hybridhelme schließlich bilden eine Balance aus Gewicht und Absorption. Wenn Du weißt, in welchen Gefilden Du Dich bewegen willst und wie die Umstände, die dort vorherrschen, sich darstellen, ob etwa viel Steinschlag oder einfache Touren bei großer Hitze zu erwarten sind, dann wähle hier das passende Modell und lass es Dir einfach nachhause schicken. Unkompliziert und komfortabel wie eh und je: die Kletterbude.

Kletterhelme

Kletterhelme sind ein wesentlicher Bestandteil der Schutzausrüstung beim Klettern. Im Idealfall sind sie leicht, komfortabel zu tragen und mit einem guten Belüftungssystem ausgestattet. Kostengünstige Universalhelme sind etwa von AustriAlpin erhältlich, während der Kletterhelm Terra II von Singing Rock eine gute Wahl in der mittleren Preisklasse darstellt. Mammut und Petzl bieten eine Auswahl an speziellen und universell einsetzbaren Mehrzweckhelmen wie dem beliebten Modell Skywalker 2 von Mammut. Von beiden Marken sind auch einige hochfunktionelle Kletterhelme erhältlich!