Sicherungsautomaten

Automatisches Blockieren ist keine Zauberei: unsere Sicherungsautomaten.
Wer alleine Hänge und Wände erstürmt, der ist mit einem Sicherungsautomaten gut bedient. Es ist kein anstrengendes Blockieren per Hand nötig, ebenso wie das Sichern durch einen Partner obsolet wird. Dennoch ist die entsprechende Technik nicht frei von Tücken. Ohne vorherige einweisung in die Bedienung eines Sicherungsautomaten sollten diese auch nicht verwendet werden. Wenn Du bereits Erfahrung hast oder weißt, wer Dir das Wissen vermitteln kann, such Dir hier Deinen neuen Sicherungsautomaten aus und lass ihn Dir komfortabel liefern. Schnell und zu günstigen Konditionen, das ist, was die Kletterbude ausmacht.

Für maximale Sicherheit: Sicherungsautomaten

Sicherungsautomaten haben gegenüber anderen Geräten (zum Beispiel Tubes) den Vorteil, dass beim Sichern weniger Kraft von Nöten ist, da diese bei Belastung (und damit auch bei einem Sturz) automatisch blockieren. Vorsicht ist allerdings beim Handling geboten, das komplizierter ist, als bei einfachen Sicherungsgeräten, wie den Tubes. Zumal können Fehler, wie falsch eingelegte Seile, ernste Folgen haben. Die Hersteller sind allerdings bemüht, die Produkte gegen mögliche Bedienungsfehler abzusichern und zudem mehr Dynamik beim Sturz zu ermöglichen, also um den Sturz weniger hart zu gestalten. Eine Besonderheit beim Zap-O-Mat von Edelrid ist zudem, dass das Seil eingelegt werden kann, ohne das Gerät vom Gurt zu entfernen, ein Vorteil, der besonders in alpinen Unternehmungen zum Einsatz kommt.