Logo des Herstellers Fischer

Fischer Einschlaganker EA II M10


Artikelnummer Fischer-EAIIM10

Artikel-ID 20201


* inkl. ges. MwSt. zzgl. Versandkosten
Bei Streichpreisen handelt es sich um die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers bei Erstveröffentlichung des Angebots auf kletterbude.de.

Einschlaganker EA II M10 von Fischer

zur Befestigung von Klettergriffen

Wenn man keine Unterkonstruktion aus Holz bauen möchte, sondern Klettergriffe direkt an einer Betonwand befestigen möchte, dann eignen sich dafür die Einschlaganker EA II M10 von Fischer bestens.

Kurze Montageanleitung zur Verwendung von Einschlagankern:

  1. Loch bohren
  2. Loch reinigen
  3. Einschlaganker in das Bohrloch einführen
  4. Mit Setzwerkzeug und Hammer Einschlaganker befestigen
  5. Klettergriff mit Schraube befestigen

     

    Einschlaganker EA II von Fischer besitzen eine bauaufsichtliche Zulassung. Einzelheiten dazu finden Sie auf der Website des Herstellers
    Diese Dübel sind geeignet für intakte Betonwände.

    Zur Montage wird ein Setzwerkzeug benötigt.

     

    Weitere Details:

    • Bohrerdurchmesser (do):12[mm]
    • Gewinde (M):M 10
    • EAN-Code:4006209483398
    • max. Einschraubtiefe (e1):17[mm]
    • min. Bohrlochtiefe (t):43[mm]
    • min. Einschraubtiefe (e2):10[mm]
    • min. Verankerungstiefe hef40[mm]

    Montageanleitung EA II

    4006209483398

    • Bohrerdurchmesser (do):12[mm]
    • Gewinde (M):M 10
    • EAN-Code:4006209483398
    • max. Einschraubtiefe (e1):17[mm]
    • min. Bohrlochtiefe (t):43[mm]
    • min. Einschraubtiefe (e2):10[mm]
    • min. Verankerungstiefe hef40[mm]

    Die Hersteller-Angabe:
    Der fischer Einschlaganker EA II ist ein Innengewindeanker aus galvanisch verzinktem Stahl. Der fischer Einschlaganker ist ideal, um Sprinkleranlagen, Kabeltrassen und Konsolen im Innen- und Außenbereich zu verankern. Die Europäische Technische Bewertung für ungerissenen Beton, die Zulassung für die Mehrfachbefestigung von nicht tragenden Systemen und die Brandeignung nach Feuerwiderstandsklasse R 120 bieten ein Plus an Sicherheit. Der Einschlaganker wird mit dem Hammer oberflächenbündig zum Verankerungsgrund gesetzt. Der angeprägte Rand verhindert das Tieferrutschen. Mit dem Einschlagwerkzeug EAW H Plus oder dem Maschinensetzgerät EA II S-SDS wird die Hülse durch das Eintreiben des innen liegenden Stiftes aufgespreizt und verspannt sich gegen die Bohrlochwand.

    Bei Fragen erreichst Du uns auch per WhatsApp: +495322910811 alternativer_text

    Du hast eine Frage zu diesem Artikel? Dann melde Dich bei uns!

    document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Kletterbude.de: Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.texts.name1; document.addEventListener("onVariationChanged", function (e) { document.querySelector("form > input[data-mail='subject']").value = "Kletterbude.de: Frage zum Artikel - Artikel ID: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.item.id + " | Varianten ID: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.variation.id + " | Artikelname: " + vueApp.$store.state.items[20201].variation.documents[0].data.texts.name1;});

    Bewertungen, die den Status ‚verifizierter Kauf‘ haben, stammen von Kund:innen, die innerhalb unseres Shops mit Kund:innenkonto angemeldet den Artikel gekauft haben. Unser Bewertungssystem stellt sicher, dass nur Bewertungen, die diese Kriterien erfüllen, dieses Label erhalten. Bewertungen ohne dieses Label stammen entweder von Kund:innen, die anonym bewerten wollten, oder von freiwilligen Bewertungen des Artikels ohne Kaufbezug. Diese Bewertungen können von uns nicht hinsichtlich ihrer Echtheit überprüft werden.


    Link Bedienungsanleitung


    <a href="http://www.kletterbude.com/Anleitungen/EAII.pdf target=_blank">Link zur Bedienungsanleitung</a>

    weitere interessante Artikel: